- Laufinfos
- Strecke
- Streckenprofil
- Kategorien
- Startliste
- Übernachtungen
- Busfahrplan
![]() |
Die Laufinfos gibt es hier auch als PDF |
Startberechtigt: | Ist jedermann / frau, lizenzfrei |
Startnummernausgabe: | Samstag, 25. Mai 2019, 16.30 – 18.00 Uhr, Parkplatz Coop, Reichenbach Sonntag, 26. Mai 2019, 07.30 – 09.00 Uhr, für alle Kategorien, inkl. Nordic WalkerInnen und 2er-Teams, Parkplatz Coop Reichenbach |
Start LäuferInnen / Teams: | Bahnhofstrasse, Reichenbach Startzeit: 10.15 Uhr |
Start Nordic WalkerInnen: | Kiental Startzeit: 09.50 Uhr |
Wechselzone Team: |
Kiental |
Transporte nach Kiental für |
Letzte Transportmöglichkeit 09.20 Uhr ab Rest. Bahnhof Reichenbach |
Ziel: | Griesalp Hotelzentrum |
Organisator: |
OK Blüemlisalp-Lauf, 3713 Reichenbach |
Versicherung: |
Die TeilnehmerInnen sind durch den Organisator nicht versichert. |
Garderobe: |
Start: Primarschulhaus Reichenbach Ziel: Hotel Berghaus Griessalp, Umkleidezelt |
Parkplätze: |
Parkplätze sind markiert, Signalisation beachten |
Festwirtschaft: |
Festwirtschaftszelt im Zielgelände |
Anmeldung: | Mit beigelegtem Einzahlungsschein oder via Internet www.bluemlisalp-lauf.ch. AusländerInnen melden sich online oder als Nachmeldung an. Das Startgeld kann bei der Startnummernausgabe ohne Nachmeldegebühr bezahlt werden. Online Anmeldung: www.bluemlisalp-lauf.ch |
Abmeldung: | Bei Nicht-Teilnahme am Lauf werden keine Rückerstattungen oder Gutschriften des Startgeldes gewährt (auch nicht mit Arztzeugnis). Bei Online-Anmeldung kann eine Annulationsversicherung für das Startgeld abgeschlossen werden. |
Startgeld: | Siehe unter der Rubrik Kategorien |
Anmeldeschluss: | 19. Mai 2019 (Datum Poststempel) oder online bis am 25. Mai 2019, 12.00 Uhr Nachmeldungen: Samstag von 16.30 – 18.00 Uhr / Sonntag von 07.30 – 09.00 Uhr (mit Zuschlag: CHF 8.- / Team CHF 16.-) |
Ausschreibungen und Informationen: | www.bluemlisalp-lauf.ch / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Zeitmessung: | Die Zeitmessung erfolgt mittels Transponder. Alle TeilnehmerInnen erhalten zusammen mit der Startnummer (an der Startnummer befestigt) einen vorcodierten Transponder, der am Ziel abgegeben werden muss. Nicht zurückgegebene Transponder werden mit CHF 40.- in Rechnung gestellt. Persönliche Transponder können nicht eingesetzt werden! |
Rangverkündigung: | Im Festwirtschaftszelt im Zielgelände ca. 13.45 Uhr |
Rangliste: |
Wird auf der Homepage veröffentlicht |
Preise/Auszeichnung: | Folgt ... |
Athleticum-Sprintwertung: |
Im Kiental, nur für LäuferInnen (exkl.Teams). |
Duschen: |
Keine Duschen im Ziel, Waschmöglichkeiten vorhanden (Umkleidezelt) |
Kleidertransport: | Wird zum Ziel und zur Wechselzone organisiert, letzte Abgabemöglichkeit von Gepäckstücken ist um 09.30 Uhr im Startbereich (markierte Kleinbusse) |
Rücktransport: |
Mit Postauto organisiert; gegen Vorweisung der Startnummer |
Zuschauertransport: | Reichenbach – Kiental – Tschingel – Ziel und retour mit Postauto, ermässigte Spezialbillette für Zuschauer |
Achtung: | Privatverkehr nur bis Kiental / Tschingelsee möglich. Das Parkieren ist kostenpflichtig, der Personentransport ins Ziel wird organisiert. Während dem Lauf ist die Strecke Tschingel – Griesalp gesperrt! |
Streckenbeschrieb
Der Blüemlisalplauf findet in unmittelbarer Nähe des Unesco-Welterbe-Naturgebiet statt.
35% asphaltierte Strasse (der grösste Anteil von Reichenbach bis Aris)
65% Naturwege (Wald - und Bergweg)
Der Start befindet sich in der Bahnhofstrasse Reichenbach (Müller Schuhe), flach geht es 1,5 Km in Richtung Kien.
In Kien erfolgt der erste gleichmässige Aufstieg nach Aris. Zuerst noch mit Blick in das schöne Kandertal. Bei den letzten Häusern von Aris wird die asphaltierte Strasse verlassen und auf dem schönen, durch den Wald führenden, Wanderweg erreicht man das Dorf Kiental wo sich der Start der Nordic-WalkerInnen und die Teamwechselzone befindet.
Das Dorf wird in Richtung Spiggenbach-Brücke verlassen. Immer mit Blick auf das imposante Blüemlisalpmassiv. Wiederum durch eine schöne, leicht ansteigend Waldpartie, über eine Alpweide mit einer kleinen ruppigen Steigung erreicht man den Tschingelsee. Nach einem kurzen und flachen Teil, entlang dem See, beginnt der ca. 1,5 Km lange Aufstieg, vorbei am Dündenwasserfall auf die Griesalp.
Das Ziel befindet sich unmittelbar beim Griesalp Hotelzentrum.
Strecke in Google Maps (Klick HIER (oder in der Karte) um die Karte im Vollbildmodus zu sehen!
Der Blüemlisalplauf findet in unmittelbarer Nähe des Unesco-Welterbe-Naturgebiet statt.
35% asphaltierte Strasse (der grösste Anteil von Reichenbach bis Aris)
65% Naturwege (Wald - und Bergweg)
Der Start befindet sich in der Bahnhofstrasse Reichenbach (Müller Schuhe), flach geht es 1,5 Km in Richtung Kien.
In Kien erfolgt der erste gleichmässige Aufstieg nach Aris. Zuerst noch mit Blick in das schöne Kandertal. Bei den letzten Häusern von Aris wird die asphaltierte Strasse verlassen und auf dem schönen, durch den Wald führenden, Wanderweg erreicht man das Dorf Kiental wo sich der Start der Nordic-WalkerInnen und die Teamwechselzone befindet.
Das Dorf wird in Richtung Spiggenbach-Brücke verlassen. Immer mit Blick auf das imposante Blüemlisalpmassiv. Wiederum durch eine schöne, leicht ansteigend Waldpartie, über eine Alpweide mit einer kleinen ruppigen Steigung erreicht man den Tschingelsee. Nach einem kurzen und flachen Teil, entlang dem See, beginnt der ca. 1,5 Km lange Aufstieg, vorbei am Dündenwasserfall auf die Griesalp.
Das Ziel befindet sich unmittelbar beim Griesalp Hotelzentrum.
Strecke in Google Maps (Klick HIER (oder in der Karte) um die Karte im Vollbildmodus zu sehen!
Die ganze Strecke ist mit diesen blauen Wegweiser gekennzeichnet:
Alternativ zu Google Maps, können Sie hier einen anderen Kartentyp mit der eingezeichneten Strecke herunterladen!
![]() |
Die Kategorien gibt es hier auch als PDF |
Läuferinnen und Läufer / 10 Meilen-Lauf (Kategorie-Zeitlimite 2h45min) | |||||
Kategorie | Jahrgang | Strecke | Startzeit | Startgeld | Nachmeldegebühr |
Junioren | 1998 und jünger | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Herren 20 | 1989 - 1998 | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Herren 30 | 1979 - 1988 | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Herren 40 | 1969 - 1978 | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Herren 50 | 1959 - 1968 | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Herren 60+ | 1958 und älter | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Juniorinnen | 1999 und jünger | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Damen 20 | 1989 - 1998 | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Damen 30 | 1979 - 1988 | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Damen 40 | 1969 - 1978 | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Damen 50 | 1959 - 1968 | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
Damen 60+ | 1958 und älter | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 39.- | 8.- |
2er Team / 10 Meilen-Lauf | |||||
Jugend (Jg. 2002 bis 2006) | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 52.- | 16.- | |
7.4 / 8.7 km / 245/456 m | |||||
Damen und Herren gemischt | 16.093km/701m | 10:15 Uhr | 62.- | 16.- | |
7.4 / 8.7 km / 245/456 m | |||||
Nordic Walkerinnen und Nordic Walker / 9km | |||||
Damen und Herren | 9km/456m | 09:50 Uhr | 36.- | 8.- | |
Alphabetische Liste mit | |||||
Zeitangabe |
Übernachtungen
Wir empfehlen folgende Hotels für Übernachtungen:
Griesalp Hotels www.griesalp-hotels.ch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Hotel Restaurant Alpenruh Kiental www.alpenruh-kiental.ch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Hotel Bären Kiental www.baerenkiental.ch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Hotel Restaurant Bahnhof Reichenbach www.bahnhof-reichenbach.ch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Kiental Reichenbach Tourismus www.kiental-reichenbach.ch |
![]() |
Hotel Restaurant Waldrand Griesalp www.waldrand-pochtenalp.ch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
